
DigiBad ist euer digitales Betriebstagebuch. Das bedeutet: Alles, was ihr im Betriebsalltag bisher handschriftlich (oder in einem Mix aus Notizen, Tabellen und Co) festhaltet, sammelt ihr jetzt in DigiBad.
Den größten Teil machen dabei wohl Aufgaben aus, die ihr in DigiBad anlegen und erledigen könnt. Außerdem könnt ihr in DigiBad auch Nachrichten austauschen und Protokolle zu jeder Schicht erstellen. Und ihr seht übersichtliche Analysen zu euren Messwerten oder Berichten.
DigiBad macht eure Arbeit damit einfacher (ihr seht immer was gerade zu tun ist), schneller (nie wieder Handschriften raten!) und unkomplizierter (ihr könnt gleichzeitig in drei Bereichen arbeiten und müsst keine Zettel tauschen). Und dank der übersichtlichen Auswertung von Zählerständen, den Kommunikations-Extras und der Team-Übersicht habt ihr ganz neue Möglichkeiten, euch auszutauschen, zu organisieren und mehr Potenzial eures Bades zu erkennen.
DigiBad ist eine webbasierte App. Das heißt: Das Programm läuft auf unserem Server und ihr könnt es mit verschiedenen Geräten (Computer, Tablet, Smartphone) über das Internet benutzen.
Dafür hat jeder im Team einen eigenen Account, sodass ihr Geräte teilen könnt oder auch jeder sein eigenes Handy nutzen kann.
DigiBad funktioniert übers Internet, aber wenn ihr im Keller Werte ablesen oder im Funkloch Aufgaben erledigen müsst, könnt ihr die in DigiBad zwischenspeichern und abschicken, wenn ihr wieder online seid.
Die Kosten hängen davon ab, wie groß euer Bad oder eure Therme ist - also wie viele Becken bzw. Saunen ihr habt. Unser Preis schließt die Einrichtung, den Starttermin und die Gebühren für die Laufzeit ein.
DigiBad wird nicht teurer, wenn euer Team wächst, ihr mehr Aufgaben erfassen wollt oder zum Beispiel eine neue Rutsche gebaut wird, die ab sofort auch täglich geprüft werden muss. Da wächst euer Betriebstagebuch locker mit und ihr könnt das alles selbst einrichten.
Kontaktiert uns für ein konkretes Angebot.
DigiBad läuft im Browser - also so wie jede bekannte Webseite. Das geht also auf euren Smartphones (Android oder iOS), Laptops (Windows, Mac, Linux) und Tablets.
DigiBad funktioniert übers Internet - aber es gibt auch einen Offline-Modus für Erledigungen im Keller oder Ablesedaten aus dem Funkloch.
Zusätzlich könnt ihr DigiBad lokal speichern und wie ein Programm am Computer oder eine App am Handy nutzen.
So viele wie ihr wollt! Ihr bezahlt bei uns nach Badgröße (Beckenzahl), weil wir wollen, dass ihr DigiBad als praktisches Werkzeug überall einsetzt, wo es Sinn macht und ihr es wollt - nicht nur da, wo es am dringendsten gebraucht wird.
Also könnt ihr am Tag auch 25 Mal den pH-Wert aller Waschbecken messen und Aufgabenlisten erstellen, in denen jede Deckenplatte einzeln kommentiert werden muss. So richtig sinnvoll fänden wir das nicht, aber es geht um euer Bad, eure Arbeit und eure Version von DigiBad: Entscheidet selbst!
Ihr schreibt uns! Dann besprechen wir, welches Angebot und welche Finanzierung am besten für euch passt (wir bieten Optionen mit unterschiedlichen Vertragslaufzeiten und unterschiedlichen Zahlungsvarianten - "Kauf" oder "Leasing" - an).
Wenn alles geklärt ist, kommen wir zu einem Einrichtungstermin zu euch (das geht auf Wunsch natürlich auch online). Dabei richten wir die Basics mit euch ein und zeigen einmal, wie alles funktioniert. Erfahrungsgemäß macht neue Software mehr Spaß, wenn man weiß, was alles geht.
Dann startet ihr: legt (weitere) Aufgaben an, richtet Konten für immer mehr Teammitglieder ein und testet Abläufe. Für viele Teams ist es am einfachsten, schrittweise umzusteigen: erst die Messungen, dann immer mehr Todos über DigiBad. Ihr könnt aber natürlich auch von Anfang an euer komplettes Protokoll über DigiBad erledigen - wir beraten und unterstützen dabei nach euren Wünschen.
Und wenn später Fragen aufkommen oder ihr noch einen Termin vor Ort möchtet? Sind wir natürlich telefonisch, online oder eben vor Ort für euch da.
In DigiBad haben alle Teammitglieder ein eigenes Konto. Je nach Job bekommt ihr bei der Anmeldung ein "Level" von 1 bis 8: je höher das Level, desto mehr könnt ihr machen. So können zum Beispiel neue Auszubildende Aufgaben sehen, die sie erledigen sollen, aber noch keine Messwerte eintragen.
Eure Admins - aus eurer IT, der Betriebsleitung oder einfach jemand im Team - haben die meiste Kontrolle. Sie legen neue Konten an und sie können auch nach Bedarf ändern, welche Funktionen für welche Level freigeschaltet sind.
Zum Beispiel, wer Meldungen fürs ganze Bad anpinnen kann, wer Konten deaktiviert und wer die Analysen sehen und exportieren kann.
Für alle Aufgaben und Nachrichten legt ihr selbst fest, ab welchem Level sie sichtbar sind.
Sonst gilt: DigiBad ist eine Digitalisierungsapp für eure Arbeit, kein Überwachungstool. Uns ist sehr wichtig, eure Daten zu schützen und eure Arbeit nicht nerviger zu machen.
Deswegen sehen zwar alle, wann z.B. ein Messwert eingetragen wurde, aber nicht von wem. Das Protokoll schickt wie bisher die Schichtführung ab.
Aber: die Daten existieren und sind verfügbar, wenn sie rechtlich erforderlich werden und wir können sie für die Staatsanwaltschaft oder in Absprache mit eurem Betriebsrat auch exportieren.
Mehr dazu im Datenschutz
Aktuell ist DigiBad noch nicht mit anderen üblichen Programmen und Tools in Schwimmbädern verknüpft. Bitte lasst uns wissen, welche euch wichtig wären!
Reden wir darüber, wie einfach es mit DigiBad sein kann.
Schreib uns direkt an info@digibad.de oder über unser Kontaktformular
Kontakt
Kontakt